Jahrgangsstufe 13

Werkzeugmechaniker/innen (Fachrichtung Formentechnik) (m/w/d)

Arbeitsgrundlagen von Werkzeugmechanikern/-innen sind technische Unterlagen, die Sie ggf. auch am Rechner im Büro einsehen. Die Bearbeitung von Werkstücken an Maschinen oder per Hand erfolgt dann in Werkzeugbau. Reparaturen an Werkzeugen führen sie ebenso aus.

Voraussetzungen:

●Hauptschulabschluss (10 A oder B) oder Fachoberschulreife
●Physikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick
●Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d)

Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

Voraussetzungen:

●du reparierst gerne und tüftelst an technischen Systemen.
●du hast einen guten Realschulabschluss und Spaß an Mathematik und Physik.
●du möchtest theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden.

Darauf können Sie sich freuen:

Kunden und Produkte immer im Blick - so punktest du bei uns

In Eurem Praktikum erhaltet ihr die ersten Einblicke hinter die Kulissen.

- Wie und wann kommt die Ware in die Filialen
- Wie und wann werden die Werbeaufbauten erstellt
- Umgang mit Obst und Gemüse
- Hygienemaßnahmen im Verkauf und vieles mehr .......

Du erhältst auch  wichtige Informationen über die Anforderungen und tollen Aufstiegsmöglichkeiten im Handel.

Mit Leidenschaft für den Verkauf bist du bei uns richtig !

Industriekaufleute (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich in ihrer Ausbildung mit kaufmännischen-betriebswirtschaftlichen Aufgaben in den Bereichen: Materialwirtschaft,
Vertrieb, Personal-, Qualitätswesen sowie Logistik und Finanz- und Rechnungswesen.

Voraussetzungen:

●Höhere Handelsschule
●mathematisches Verständnis und sprachliche Ausdrucksfähigkeit
●Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

Du sitzt gerne vor dem PC? Dann lerne bei uns gleich zwei spannende IT-Ausbildungen kennen - Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration -

Bist du kommunikativ, hilfsbereit und suchst gerne nach Lösungen? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration vielleicht genau der richtige Weg in die Berufswelt. Wir zeigen dir gerne in einem 2-wöchigen Praktikum, worauf es bei diesem Beruf ankommt und wie sich die Informatik mit dem Vertrieb zu einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld kombinieren lässt und freuen uns auf deine Neugierde.

Du sitzt gerne vor dem PC? Dann lerne bei uns gleich zwei spannende IT-Berufe kennen - Fachinformatiker/in (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Du bist mit IT aufgewachsen und wendest sie täglich an. Aber wie entstehen diese Anwendungen und wie bringe ich es meinem PC oder Mobilgerät bei? Was ist KI, wie kann ich sie mir zunutze machen und worauf ist zu achten? Dies und noch viel mehr lernst du in der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Einen ersten Einblick in diesen Ausbildungsberuf erhältst du von unseren Experten, von denen einige bei uns ihre Ausbildung absolviert haben. Wir freuen uns auf dich.

Zerspanungsmechaniker - Feinwerkmechaniker / Fachrichtung Maschinenbau

Wir als Betrieb bieten immer wieder gerne Praktikas an, da wir denken, dass es sehr wichtig ist Schülern die möglichkeit zu geben, einen einblick in unseren Berufsalltag zu ermöglichen. Je nach Länge des Praktikums versuchen wir den Praktikant/en/innen alle Tätigkeiten die unseren Betrieb angeboten werden zu vermitteln. Dazu gehören z.B.

-Rüsten und Programmieren von CNC-Maschinen
-Bedienen von CNC-Maschinen
-Konventionelle Fertigung
-Schweißen
-Montage
-CAM-Programmierung
-Konstruktion
-Wärmebehandlungen
uvm.

Entdecke eine span(n)ende neue Welt in einem jungen Team

Wir freuen uns Euch bei uns begrüßen zu dürfen

Während des Praktikums erhältst du einen ersten Einblick über den Beruf des Zerspanungsmechanikers

Dich interessieren:
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen

Deine Lieblingsfächer:
Technik, Mathematik, Physik

Arbeitskleidung:
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Komm zu uns

Bei uns erwartet Dich ein aufgeschlossenes junges Team mit dem Du auf verschiedene Baustellen fährst.
Hier kannst Du die abwechslungsreichen Aufgaben des Dachdeckers kennenlernen.
Bitte bring Sicherheitsschuhe mit und Kleidung die dem Wetter angepasst ist.
Wir freuen uns auf Dich.

Straßenbau, Tiefbau, Pflasterarbeiten, Baggerarbeiten

Bei uns bekommt man einen guten Gesamteindruck über das Berufsfeld des Straßenbauers. 
Neben Pflaster- und Plattenarbeiten im öffentlichen Raum bekommt man auch erste Eindrücke 
in die Arbeiten mit Bagger, Radlader und sämtlichen Verdichtungsgeräten. (Diese dürfen jedoch nicht als Praktikant bedient werden, da dafür eine 
Einweisung und Einarbeitung notwendig ist)