Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Mechatroniker*In baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Das Wirtschaftsdezernat Stadt Krefeld freut sich auf euch…. Für Allrounder im Büro und Organisationstalente von Morgen im Wirtschaftsdezernat der Stadt Krefeld

Folgendes haben wir für Dich bei dem Berufsfelderkundungstag geplant:

-lerne die Aufgaben einer Assistenz (Büromanagement) im Dezernat der Stadt Krefeld kennen
-erlebe einen Rundgang durch das Rathaus der Stadt Krefeld und erhalte einen grobem Überblick über die Aufgaben der Stadtverwaltung
-besuche die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und das Dezernate und erhalte einen Einblick in deren Aufgaben
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag als Friedhofsgärtner/Friedhofsgärtnerin

DAS SIND WIR

Kurz vorweg: Wir buddeln keine Gräber und tragen auch keine Särge durch die Gegend.

Das können die Bestatter und städtischen Mitarbeiter sicher besser. Wir machen unsere Friedhöfe schöner - das ist unser Job.

Genaugenommen sind wir die Feinmotoriker unter den Gärtnern. Mit Geschick, Kreativität und Einfühlungsvermögen sind wir spezialisiert auf das Anlegen, Gestalten und die Pflege von Grabstätten.

Wir sind Ruhebewahrer und übernehmen die Verantwortung für die Funktionalität der "grünen Lungen" in der Großstadt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
5

Ein Tag als Friedhofsgärtner/Friedhofsgärtnerin

DAS SIND WIR

Kurz vorweg: Wir buddeln keine Gräber und tragen auch keine Särge durch die Gegend.

Das können die Bestatter und städtischen Mitarbeiter sicher besser. Wir machen unsere Friedhöfe schöner - das ist unser Job.

Genaugenommen sind wir die Feinmotoriker unter den Gärtnern. Mit Geschick, Kreativität und Einfühlungsvermögen sind wir spezialisiert auf das Anlegen, Gestalten und die Pflege von Grabstätten.

Wir sind Ruhebewahrer und übernehmen die Verantwortung für die Funktionalität der "grünen Lungen" in der Großstadt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
5