Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Könntest Du ad-hoc zwei Metallteile miteinander verbinden? Nein? Wir können es Dir beibringen!
 
Wenn Du über ein wenig handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig, um herauszufinden wie man metallische Werkstoffe miteinander verbindet.

Lerne uns kennen und erhalte einen Einblick in den Beruf des Konstruktionsmechanikers (m/d/w).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Könntest Du ad-hoc zwei Metallteile miteinander verbinden? Nein? Wir können es Dir beibringen!
 
Wenn Du über ein wenig handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig, um herauszufinden wie man metallische Werkstoffe miteinander verbindet.

Lerne uns kennen und erhalte einen Einblick in den Beruf des Konstruktionsmechanikers (m/d/w).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Könntest Du ad-hoc zwei Metallteile miteinander verbinden? Nein? Wir können es Dir beibringen!
 
Wenn Du über ein wenig handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig, um herauszufinden wie man metallische Werkstoffe miteinander verbindet.

Lerne uns kennen und erhalte einen Einblick in den Beruf des Konstruktionsmechanikers (m/d/w).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Könntest Du ad-hoc zwei Metallteile miteinander verbinden? Nein? Wir können es Dir beibringen!
 
Wenn Du über ein wenig handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig, um herauszufinden wie man metallische Werkstoffe miteinander verbindet.

Lerne uns kennen und erhalte einen Einblick in den Beruf des Konstruktionsmechanikers (m/d/w).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Industriemechaniker kontrollierst du Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Daneben baust du ganze Maschinen und Anlagen an Produktionsstandorten, nimmst diese in Betrieb und weist gegebenenfalls Arbeitskollegen*innen in die Bedienung der Anlage ein. Die Wartung und die Reparatur der Anlagen und Maschinen gehören ebenfalls zum Berufsbild des Industriemechanikers.

Wo arbeitet man?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1