Fachkraft – Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft – Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Wasserbauer/in

Die Wasserbauer/innen werden beim Aggerverband im Fachbereich Fließgewässer ausgebildet. Während der täglichen Arbeitszeit sind die angehenden Wasserbauer/ -innen im gesamten Aggerverbandsgebiet mit ihren Fachkollegen und Fachkolleginnen unterwegs. Die Wasserbauer/ -innen unterhalten Bauwerke in und an Gewässern, stellen Ufersicherungen her und führen Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch. Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie Unterhaltung von Talsperren und Rückhaltebecken gehören zum Berufsbild dazu. Es werden Aufmaße gemacht und Arbeitsunterlagen erstellt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Wasserbauer/in

Die Wasserbauer/innen werden beim Aggerverband im Fachbereich Fließgewässer ausgebildet. Während der täglichen Arbeitszeit sind die angehenden Wasserbauer/ -innen im gesamten Aggerverbandsgebiet mit ihren Fachkollegen und Fachkolleginnen unterwegs. Die Wasserbauer/ -innen unterhalten Bauwerke in und an Gewässern, stellen Ufersicherungen her und führen Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch. Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie Unterhaltung von Talsperren und Rückhaltebecken gehören zum Berufsbild dazu. Es werden Aufmaße gemacht und Arbeitsunterlagen erstellt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Wasserbauer/in

Die Wasserbauer/innen werden beim Aggerverband im Fachbereich Fließgewässer ausgebildet. Während der täglichen Arbeitszeit sind die angehenden Wasserbauer/ -innen im gesamten Aggerverbandsgebiet mit ihren Fachkollegen und Fachkolleginnen unterwegs. Die Wasserbauer/ -innen unterhalten Bauwerke in und an Gewässern, stellen Ufersicherungen her und führen Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch. Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie Unterhaltung von Talsperren und Rückhaltebecken gehören zum Berufsbild dazu. Es werden Aufmaße gemacht und Arbeitsunterlagen erstellt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in

Mechatroniker m/w/d

Deine Kür ist Hip Hop?

Du interessierst dich für Englisch ebenso für Naturwissenschaften wie Mathe und Physik? 
Dann mach bei uns ein Praktikum im Beruf des Mechatronikers (m/w/d). 

Schau dir an wie unsere Auszubildenden die mechanischen und elektronischen Komponenten verbinden.
Versuche dich selbst im Schrauben, beim Löten oder schaue zu wie wir Schweißen. 

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in

Mechatroniker m/w/d

Deine Kür ist Hip Hop?

Du interessierst dich für Englisch ebenso für Naturwissenschaften wie Mathe und Physik? 
Dann mach bei uns ein Praktikum im Beruf des Mechatronikers (m/w/d). 

Schau dir an wie unsere Auszubildenden die mechanischen und elektronischen Komponenten verbinden.
Versuche dich selbst im Schrauben, beim Löten oder schaue zu wie wir Schweißen. 

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in

Mechatroniker m/w/d

Deine Kür ist Hip Hop?

Du interessierst dich für Englisch ebenso für Naturwissenschaften wie Mathe und Physik? 
Dann mach bei uns ein Praktikum im Beruf des Mechatronikers (m/w/d). 

Schau dir an wie unsere Auszubildenden die mechanischen und elektronischen Komponenten verbinden.
Versuche dich selbst im Schrauben, beim Löten oder schaue zu wie wir Schweißen. 

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Wasserbauer/in

Die Wasserbauer/innen werden beim Aggerverband im Fachbereich Fließgewässer ausgebildet. Während der täglichen Arbeitszeit sind die angehenden Wasserbauer/ -innen im gesamten Aggerverbandsgebiet mit ihren Fachkollegen und Fachkolleginnen unterwegs. Die Wasserbauer/ -innen unterhalten Bauwerke in und an Gewässern, stellen Ufersicherungen her und führen Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch. Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie Unterhaltung von Talsperren und Rückhaltebecken gehören zum Berufsbild dazu. Es werden Aufmaße gemacht und Arbeitsunterlagen erstellt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker Betriebstechnik m/w/d

Elektro ist dein Ding?

Du hast Interesse an elektronischen Anlagen und möchtest etwas lernen, bei dem es auf deine Genauigkeit und technisches Verständnis ankommt? Dann mach bei uns ein Praktikum zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d).
Schau rein, wie unsere Elektroniker mit Disziplin und Wachsamkeit installieren, warten und checken. Du lernst unsere technisch modernen Produktionsanlagen kennen.

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1