BFE im Bereich Fachinformatiker

Fachinformatiker, die sich für den Bereich Anwendungsentwicklung entscheiden, erwartet ein Berufsleben ohne Routine. Jeder Tag, jeder Auftrag ist anders. Ständig müssen neue Lösungsansätze gefunden werden. Um das zu können, beherrschen sie verschiedene Programmiersprachen und Datenbanksysteme und haben ein tiefes Verständnis für Betriebssysteme.

Du brauchst für diesen Tag bei uns nichts spezielles mitzubringen. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Verpflegung und Getränke mitbringst. Kaffee wird von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Was machen wir?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1