Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitet im Zuge der Tätigkeit in vielen verschiedenen Aufgabengebieten. Diese sind sowohl für die Sicherheit, als auch für die Technik eines Badebetriebes verantwortlich und sorgen sich stets um das Wohl seiner Gäste.

  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Aufsichtspflicht
  • Wartung und Reparatur sowie Pflege der technischen Anlagen
  • Entnahme von Wasserproben
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Fachinformatikerin/ des Fachinformatikers (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Fachinformatikerin/ des Fachinformatikers (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Schillstraße 740599Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Unsere Schule ist ein Lebens- und Lernort, an dem wir uns wohlfühlen und zu dem große und kleine Menschen, Angehörige unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen gehören. Jede Schülerin und jeder Schüler hat den Anspruch und das Recht darauf ungestört zu lernen, individuelle Begabungen zu entdecken und zu entwickeln und sich aktiv mit Ideen und Mitarbeit einzubringen, um nach ihren/ seinen Fähigkeiten mit Freude zu lernen und unser Schulleben vielfältig zu bereichern.

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Verwaltungswirtin/ des Verwaltungswirts (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2