Standort: 
Dortmunderstr. 14645731Waltrop
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Im Wirrigen 2545731Waltrop
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkstücke durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkstücke durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkstücke durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkstücke durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2