Naturwissenschaften

Unternehmensdarstellung: 
Wir sind der Zusammenschluss sämtlicher Schornsteinfeger aus dem Regierungsbezirk Münster. Daher können wir dir einen Ausbildungsplatz in deinem Wohnort besorgen! Wir suchen dich!!!
Unternehmensgröße: 
1-3
HWK Mitgliedsnummer: 
41279516
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
20

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
5

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
20

Berufsfelderkundung an der Uni für Schüler*innen aus dem Kreis Heinsberg

Komm zur RWTH Aachen und geh auf Entdeckungstour: erfahre mehr über unsere akademischen Berufsbilder und Ausbildungsberufe. Erkunde eins von neun Berufsfeldern an der Uni.

Lass dir an Ausstellungsständen Wissenschaft und Forschung zeigen oder probier diese an Mitmachständen selbst aus. Stelle an den Infoständen deine Fragen und informiere dich in spannenden Präsentationen zu verschiedenen Berufsbildern. Oder mach mit bei Workshops oder einer Führung. Diese Angebote werden ergänzt durch berufsfeldübergreifende Angebote in Form eines Vortrages und einer Rallye.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Am Berkebach 151789Lindlar
Braunswerth 1-351766Engelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Der BAV erfüllt die gesetzlichen Entsorgungsaufgaben seiner Mitglieder: Abfallverwertung und -beseitigung Stabile und sozialverträgliche Gebührengestaltung durch den effizienten Betrieb der Entsorgungsanlagen Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts auf Basis des Abfallwirtschaftsplans der Bezirksregierung Köln Außerdem ist er für die Nachsorge der Leppe Deponie und die umfassende Information der Bürger zu den Themen Abfallvermeidung und -verwertung zuständig. Städte und Gemeinden innerhalb des Verbandsgebiets können ihre Entsorgungspflichten auf den Verband übertragen. Für die folgenden Kommunen übernimmt der BAV diese Aufgaben, einschließlich der kompletten verwaltungsmäßigen Abwicklung: Burscheid Engelskirchen Hückeswagen Kürten Leichlingen Radevormwald Reichshof
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in unserer Berufsausbildung kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). In unserem Ausbildungszentrum habt ihr die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen und selbst Hand anzulegen. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
5

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in unserer Berufsausbildung kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). In unserem Ausbildungszentrum habt ihr die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen und selbst Hand anzulegen. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
14

Chemie & Biologie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Biologielaboranten und Chemielaboranten. In unserem Schülerlabor habt ihr außerdem die Möglichkeit, selbst in die Rolle unserer Laboranten zu schlüpfen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
16
Standort: 
Talsperrenstraße 1951580Reichshof / Brüchermühle
Unternehmensdarstellung: 
Umfassend versorgt dank hoher Kompetenz Der Aggerverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gewinnerzielungsabsicht mit Sitz in Gummersbach. Er dient dem Wohl der Allgemeinheit und dem Nutzen seiner Mitglieder. Als einziger sondergesetzlicher Wasserverband in Nordrhein-Westfalen deckt der Aggerverband in seinem 1.100 km² großen Verbandsgebiet mit rund 400 MitarbeiterInnen alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung der wasserwirtschaftlichen Belange ab.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk