Naturwissenschaften

Chemie bei Bayer - Online-Veranstaltung

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der digitalen Berufsfelderkundunge. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d).

Den Zugangslink für das Event verschicken wir ca. 1-2 Wochen vorab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
10

Chemie bei Bayer - Online-Veranstaltung

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der digitalen Berufsfelderkundunge. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d).
Den Zugangslink für das Event verschicken wir ca. 1-2 Wochen vorab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Phänomenta Weg 158507Lüdenscheid
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Unternehmensdarstellung: 
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen mit über 330 Beschäftigten. Er nimmt als eigene Aufgaben die Stadtentwässerung, die Bewirtschaftung der Forste, den Betrieb der Grünabfallkompostierungsanlage sowie die Trägerschaft der kommunalen Friedhöfe wahr. Im Auftrag der Stadt Hagen erstellt und unterhält er öffentliche Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Dazu gehören u. a. der Bau und die Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, Bau und Unterhaltung der öffentlichen Brücken, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen und vieles mehr. Somit bietet der WBH auch im öffentlichen Dienst ein interessantes Aufgabengebiet mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens. Aktuell bieten wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Praktikumsplätze an.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Adenauerstrasse 1952146Würselen
Unternehmensdarstellung: 
Wir entwickeln und produzieren Industrieelektronik und Software für Robotik und Industrie-TV. Unsere Produkte findet man häufig in Inspektionsanlagen und Kanalrobotern für die Umwelttechnik. Bei uns kannst Du Elektronik, Software und Mechatronik von der Entstehung über die Produktion bis zum Einsatz hautnah erleben. Wir bieten schon lange interessante Praktika und Kennenlerntage an und sind Ausbildungsbetrieb für Softwareentwicklung und Elektronik.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Online-Vortrag: Naturwissenschaften studieren an der Heinrich-Heine-Universität

Du interessierst Dich für ein Studium eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Faches? Dann ist dieser Info-Vortrag genau das Richtige für Dich!

Frau Dr. Susanne Wilhelm, Studiengangskoordinatorin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, gibt in ihrem Vortrag spannende Einblicke in die Faszination und Vielfalt der Naturwissenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
30

Sicherheitstechnik - ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich!

Sicherheitstechnik - Ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich!

Du interessierst dich für die Themen Physik, Technik, Umwelt- und Gesundheitsschutz?

Dann lerne mit uns das Thema Sicherheitswesen kennen und sammele erste Eindrücke und Erfahrungen rund um dieses abwechslungsreiche Berufsfeld.

Das Einsatzgebiet für Fachkräfte im Bereich des Sicherheitswesens ist sehr vielfältig. Wo lauern Gefahren? Wie entstehen Risiken und was kannst du tun, um Probleme zu vermeiden?

Unsere Kollegen erforschen mit Dir Methoden und Messgeräte zu Beurteilung von Gefahrenquellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
5

Sicherheitstechnik - ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich! - zurückgezogen

Online-Alternative!!!!

Sicherheitstechnik - Ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich!

Du interessierst dich für die Themen Physik, Technik, Umwelt- und Gesundheitsschutz?

Dann lerne mit uns das Thema Sicherheitswesen kennen und sammele erste Eindrücke und Erfahrungen rund um dieses abwechslungsreiche Berufsfeld.

Das Einsatzgebiet für Fachkräfte im Bereich des Sicherheitswesens ist sehr vielfältig. Wo lauern Gefahren? Wie entstehen Risiken und was kannst du tun, um Probleme zu vermeiden?
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
5

Sicherheitstechnik - ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich!

Sicherheitstechnik - ein spannendes Berufsfeld wartet auf Dich!

Du interessierst Dich für die Themen Physik, Technik, Umwelt und Gesundheitsschutz?

Dann lerne mit uns das Thema Sicherheitswesen kennen und sammele erste Eindrücke und Erfahrungen rund um dieses abwechslungsreiche Berufsfeld.

Das Einsatzgebiet für Fachkräfte im Bereich der Sicherheitstechnik ist sehr vielfältig. Wo lauern Gefahren? Wie entstehen Risiken und was kannst du tun, um Probleme zu vermeiden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
5