Naturwissenschaften

Textillaborant (m/w/d) für einen Tag

Nur die besten Vliesstoffe schaffen es zum Kunden - dafür sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Labor.

Sie prüfen unser Material auf „Herz und Nieren“. Was genau wird geprüft und wie laufen diese Prüfungen ab?

Hast du Lust einen Tag hinter die Kulissen zu schauen und einige Prüfungen selbst durchzuführen?

Dann melde dich an und verbringe deinen Berufsfelderkundungstag bei uns!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Textillaborant (m/w/d) für einen Tag

Nur die besten Vliesstoffe schaffen es zum Kunden - dafür sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Labor.

Sie prüfen unser Material auf „Herz und Nieren“. Was genau wird geprüft und wie laufen diese Prüfungen ab?

Hast du Lust einen Tag hinter die Kulissen zu schauen und einige Prüfungen selbst durchzuführen?

Dann melde dich an und verbringe einen Berufsfelderkundungstag 2022 bei uns!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Textillaborant (m/w/d) für einen Tag

Nur die besten Vliesstoffe schaffen es zum Kunden - dafür sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Labor.

Sie prüfen unser Material auf „Herz und Nieren“. Was genau wird geprüft und wie laufen diese Prüfungen ab?

Hast du Lust einen Tag hinter die Kulissen zu schauen und einige Prüfungen selbst durchzuführen?

Dann melde dich an und verbringe einen Berufsfelderkundungstag 2022 bei uns!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Textillaborant (m/w/d) für einen Tag

Nur die besten Vliesstoffe schaffen es zum Kunden - dafür sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Labor.

Sie prüfen unser Material auf „Herz und Nieren“. Was genau wird geprüft und wie laufen diese Prüfungen ab?

Hast du Lust einen Tag hinter die Kulissen zu schauen und einige Prüfungen selbst durchzuführen?

Dann melde dich an und verbringe einen Berufsfelderkundungstag 2022 bei uns!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Physiklaborant/in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Papenberger Straße 4942859Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW) ist eine private, gemeinnützige Institution für die angewandte Forschung. Gegründet von der deutschen Werkzeugindustrie im Jahr 1952, unterstützt die FGW Unternehmen beim Industrietransfer innovativer Ideen. Unsere Schwerpunkte sind die Forschungsbereiche Werkzeuge, Werkstoffe sowie Transformation und Innovation. Forschung betreiben wir im Rahmen von öffentlich geförderter Verbundforschung sowie in der direkten Auftragsentwicklung für Unternehmen.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Stegerwaldstraße 3948565Steinfurt
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Am Landwirtschaftsmuseum 1041569Rommerskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Der Wissenschaftliche Geflügelhof des BDRG (WGH) mit seinem Bruno-Düringen-Institut wurde 2004 mit der Intention eröffnet, der Forschung, dem Erhalt genetischer Vielfalt und der Öffentlichkeitsarbeit rund um das Rassegeflügel einen gemeinsamen Ort zu bieten. Der WGH als außeruniversitäre Forschungseinrichtung ist an dem Ziel orientiert, die Biologie des Rassegeflügels zu erforschen. Dabei wird der Rassenvielfalt des Hausgeflügels eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Verschiedene Leitthemen bilden die Eckpfeiler der Forschung am WGH: Tierschutzrelevante Forschung Grundlagenforschung Evolutionsforschung Domestikationsforschung Verhaltensforschung Am WGH wird die Vermehrungszucht seltener und vom Aussterben bedrohter Rassen als ein weiterer Arbeitsschwerpunkt betrieben. Das Stichwort der biologischen Diversität ist mit dem Erhalt und der Verbreitung entsprechender Rassen eng verbunden. Der aktive Erhalt genetischer Ressourcen wird nicht nur über die Ausstellung der Rassen, sondern auch über die Abgabe entsprechender Nachzuchttiere in großer Anzahl geleistet. Die potentielle Nutzung des Rassegeflügels kann und soll zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne des Erhalts alten Kulturgutes führen. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit widmet sich der Wissenschaftliche Geflügelhof des BDRG (WGH) dem Thema Hausgeflügel. Führungen durch den WGH werden nicht nur für Züchter, sondern für alle interessierten Besuchergruppen aus dem In- und Ausland, Schulen und Fachpublikum durch-geführt. Auf diese Weise wird der Öffentlichkeit ein Blick hinter die Kulissen des Bruno-Dürigen-Instituts und seine Forschung geboten.
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Untere Lichtenplatzer Straße 10042289Wuppertal
Rader Straße 142477Radevormwald
Am Wallenberg 9-1142897Remscheid
Reinshagensbever 6a42499Hückeswagen
Corneliusweg 442499Hückeswagen
Unterkohlfurth 442349Wuppertal
Hasencleverstraße 7742659Solingen
Blücherstraße 8258332Schwelm
Unternehmensdarstellung: 
Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Kläranlagen, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie rund 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 450 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Test40233Düsseldorf
Test140231Düsseldorf
Online42107Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Dies ist ein Serviceangebot der Kommunalen Koordinierung und des Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung Düsseldorf, in dem verschiedene Angebote für eintägige Berufsfelderkundungen und mehrwöchige Praktika von verschiedenen externen Anbietern angezeigt werden. Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte AUSSCHLIESSLICH an das links stehende Unternehmen.