Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
August Scholl Str. 552393Hürtgenwald
August Scholl Str. 252393Hürtgenwald
Unternehmensdarstellung: 
Die Nationalparkgemeinde Hürtgenwald ist eine in der Nordeifel, Kreis Düren, gelegene, rund 88 Quadratkilometer große Kommune mit ca. 9.000 Einwohnern und 13 Ortschaften.    Sie ist ein ein zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb mit ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu den Aufgabengebieten gehören u. a.: - Einwohnermeldeamt - Ordnungsamt - Wahlen - Abfallbeseitigung - Denkmalschutz - Kindergarten - Schulwesen - Sozialhilfe - Asyl - Wohngeld - Seniorenarbeit - Bauleitplanung - Hoch- und Tiefbau - Gebäudemanagement  - Bauhof - Wirtschaftsförderung - Kämmerei - Finanzplanung - Vollstreckung - Steuern und Abgaben 
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Handwerk
Standort: 
Lothar Str. 642655Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die BIA Gruppe mit Sitz in Solingen ist einer der weltweit führenden Hersteller oberflächenveredelter Kunststoff-Bauteile für die Automobilindustrie. BIA setzt branchenweit Maßstäbe in den Bereichen Technologien, Oberflächen und Umwelt. Rund 1400 Mitarbeiter an sechs Standorten tragen zum Erfolg der inhabergeführten Unternehmensgruppe bei. Am Stammsitz in Solingen ist BIA mit über 800 Mitarbeitern einer der größten privaten Arbeitgeber der Stadt.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Fridtjof-Nansen-Weg 3a48155Münster
Unternehmensdarstellung: 
Der Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) ist ein attraktiver Arbeitgeber mit Geschäftsstellen im Herzen der Hauptstadt Berlin und der Westfalenmetropole Münster. Als der führende Unternehmens- und Arbeitgeberverband für Personaldienstleistungsunternehmen wollen wir Verständnis und Vertrauen gegenüber der Branche und ihrem Beitrag für einen zukunftsfähigen und flexiblen Arbeitsmarkt fördern - mit allem, was wir tun. Unseren Mitgliedern fühlen wir uns verpflichtet, ihre Anliegen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und gegenüber den Medien bekannt zu machen und zu vertreten. Als innovativer Arbeitgeberverband bieten wir interessante Karrieremöglichkeiten. Du kannst als Interessenvertreter mit der Politik ins Gespräch kommen, an der Verhandlung von Tarifverträgen teilnehmen, gesellschaftliche Wahrnehmung durch Kommunikation über gute Zeitarbeit verändern. Oder Du entwickelst Events, die wichtige Impulse für die Zukunft unserer Branche setzen. 
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Überlassung von Arbeitskräften (ANÜ)
Standort: 
Engelblecker Str. 178-18041066Mönchengladbach
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer

Justizfachangestellte/r, Rechtspflegerin/Rechtspfleger, Richterin/Richter

Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
die Justiz bietet viele verschiedene Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
Nach einer kurzen Vorstellung und einer Führung durch das Gebäude des Amtsgerichts Arnsberg inklusive Zellenbereich sollt ihr Einblicke in verschiedene Berufe bekommen, die bei der Justiz ausgeübt werden können.
 
Ihr erfahrt etwas über das Berufsbild und den Arbeitsalltag eines/ einer Justizfachangestellten (Ausbildungsberuf).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Justizfachangestellte/r, Rechtspflegerin/Rechtspfleger, Richterin/Richter

Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
die Justiz bietet viele verschiedene Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
Nach einer kurzen Vorstellung und einer Führung durch das Gebäude des Amtsgerichts Arnsberg inklusive Zellenbereich sollt ihr Einblicke in verschiedene Berufe bekommen, die bei der Justiz ausgeübt werden können.
 
Ihr erfahrt etwas über das Berufsbild und den Arbeitsalltag eines/ einer Justizfachangestellten (Ausbildungsberuf).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Konstantin Str 38741238Monchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
WARUM MACHT ARBEITEN BEI BASI SO VIEL SPASS? BASI zeichnet sich durch seine flache Hierarchie aus, die es ermöglicht sich selbst durch eigene Ideen und Engagement einzubringen und am Unternehmenserfolg aktiv teil zu haben. Jeder Azubi erhält bei BASI die Möglichkeit mittendrin, statt nur dabei zu sein. WARUM AZUBI BEI BASI? Heute schon an übermorgen denken; Jeder neue Mitarbeiter erhält eine umfassende Einarbeitung. Neben der detaillierten Erklärung täglicher Arbeitsabläufe zählen auch Produktschulungen zu einem wichtigen Teil der Einführung. Sowohl theoretisch als auch praktisch wird jeder an die Arbeit herangeführt. ZUKUNFT BEI BASI? Ja unbedingt, bei uns erhält jeder engagierte Azubi die Möglichkeit übernommen zu werden. WAS IST BASI NOCH WICHTIG? Um gemeinsam Ziele erreichen zu können, sind gesunde und zufriedene Mitarbeiter wichtig. Aus diesem Grunde bieten wir für jeden Mitarbeiter kostenloses Obst und Wasser an. Ebenfalls veranstaltet BASI jedes Jahr ein Team-Event. Hierbei wird großen Wert auf Abwechslung und Spaß gelegt. Teamgeist zählt!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Industriekaufmann (m/w/d) / Industriekaufmann Bachelor Business Admin. (m/w/d)

Kannst du dir eine Welt ohne Glas vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Dieser tolle Werkstoff begegnet uns überall im Alltag und ist sogar besonders nachhaltig, da er zu 100 Prozent recyclebar ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Industriekaufmann (m/w/d) / Industriekaufmann Bachelor Business Admin. (m/w/d)

Kannst du dir eine Welt ohne Glas vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Dieser tolle Werkstoff begegnet uns überall im Alltag und ist sogar besonders nachhaltig, da er zu 100 Prozent recyclebar ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag - Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Während des Berufsfelderkundungstags in der AAC GmbH hast du die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) kennenzulernen, erste Büroluft zu schnuppern und den Alltag eines Auszubildenden zu erleben.  Du lernst unseren Betrieb kennen und hast die Möglichkeit selbständig eine Aufgabe zu lösen, die unsere Auszubildenden im Vorfeld für dich vorbereitet haben. Weiterhin bietet der Tag dir die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung und möglichen Karriereoptionen zu stellen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4