Wirtschaft, Verwaltung

PRAKTIKUM IM KÜCHENSTUDIO, MÖBELHAUS & VERWALTUNG

Wir geben die Möglichkeit zum Einblick in unserem Küchenstudio und Möbelhaus mit Verwaltung: Kaufmännisches Arbeiten im Team, PC-Planung von Küchen & Möbel am PC, vielseitige Projekte, direkter Einblick in den Verkauf und der Verwaltung, persönlicher Kontakt zum Kunden und verschiedene Werbe- und Marketing-Aktivitäten. Die Praktikumsdauer kann flexibel von 1-4 Wochen festgelegt werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Tätigkeit eines Koordinators für kommunale Entwicklungspolitik - Fairer Handel, Nachhaltigkeit

Während des Praktikums erhält der/die Teilnehmende einen Einblick in das Tätigkeitsfelds eines Koordinators für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol-Koordinator). Die Stelle wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.

Ziel des KEpol-Koordinator ist es, den fairen und nachhaltigen Handel in Remscheid bekannter zu machen und voranzutreiben - sowohl in der Verwaltung als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Tätigkeit eines Koordinators für kommunale Entwicklungspolitik - Fairer Handel, Nachhaltigkeit

Während des Praktikums erhält der/die Teilnehmende einen Einblick in das Tätigkeitsfelds eines Koordinators für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol-Koordinator). Die Stelle wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.

Ziel des KEpol-Koordinator ist es, den fairen und nachhaltigen Handel in Remscheid bekannter zu machen und voranzutreiben - sowohl in der Verwaltung als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Hammer Str. 1359199Bönen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 55 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind 3.800 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Elbersstraße 2548282Emsdetten
Unternehmensdarstellung: 
Fahrrad Tippkötter gibt es bereits seit 1933. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in der 4. Generation und lieben Bikes und alles was dazu gehört. Unser Team besteht aus 33 Mitarbeitenden und 11 Azubis. Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus: - Zweiradmechtraoniker/in (w/m/d) - Fahrradmonteur/in (w/m/d) - Einzelhandelskaufleute (w/m/d) - Kaufleute für Büromanagement (w/m/d) Wenn auch du dich für Fahrräder begeistern kannst dann melde dich für einen der Schnuppertage bei uns an. Wir freuen uns auf dich!
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Was macht eigentlich eine Zöllnerin/ein Zöllner? - Ein Tag beim Hauptzollamt Münster

Erfahre an diesem Tag beim Hauptzollamt Münster, wie vielfältig die Tätigkeiten von Zöllnerinnen und Zöllnern ist.

Dabei darfst du natürlich auch selbst aktiv werden: Drogenwischtests, ein Verbrauchsteuerquiz, ein Blick auf unsere Asservate oder sogar eine kurze Sporteinheit mit unseren Sporttrainern sind geplant und garantieren Abwechslung.

Am Ende des Tages hast du einen ersten Überblick über die Aufgaben des Zolls und weißt, welche Voraussetzungen für die Ausbildung oder das duale Studium bei uns erforderlich sind und was dich dabei erwartet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
28

Was macht eigentlich eine Zöllnerin/ein Zöllner? - Ein Tag beim Hauptzollamt Münster

Erfahre an diesem Tag beim Hauptzollamt Münster, wie vielfältig die Tätigkeiten von Zöllnerinnen und Zöllnern ist.

Dabei darfst du natürlich auch selbst aktiv werden: Drogenwischtests, ein Verbrauchsteuerquiz, ein Blick auf unsere Asservate oder sogar eine kurze Sporteinheit mit unseren Sporttrainern sind geplant und garantieren Abwechslung.

Am Ende des Tages hast du einen ersten Überblick über die Aufgaben des Zolls und weißt, welche Voraussetzungen für die Ausbildung oder das duale Studium bei uns erforderlich sind und was dich dabei erwartet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
17
Standort: 
Stegerwaldstraße 3948656Steinfurt
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Einen Tag als Industriekaufmann (m/w/d) im Einkauf!

Beruf und Leidenschaft gehören zusammen wie Familie und Miteinander. Das machte uns zu einem der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern mit Hauptsitz im Hochsauerland. Als sozial engagiertes Familienunternehmen und Global Automotive Player sind wir Jobmotor in vielen Bereichen und Standorten. 
Mit Berufsfeldern und Ausbildungsangeboten so vielfältig wie unser Räderprogramm. Mit Teamgeist, Motivation und „Made in Germany“ als verbindendem Spirit. Mit Dir und Deinen Perspektiven im Fokus. Das treibt uns an und gibt Dir den Drive fürs Berufsleben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erlebe ..mehr als Farbe und werde Teil unseres Niederlassungsteams

Beschreibung des Tages bzw. des Praktikums (Das erwartet dich, das kannst du hier lernen)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1