Wirtschaft, Verwaltung

Erlebe ..mehr als Farbe und werde Teil unseres Niederlassungsteams

Beschreibung des Tages bzw. des Praktikums (Das erwartet dich, das kannst du hier lernen)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erlebe ..mehr als Farbe und werde Teil unseres Niederlassungsteams

Beschreibung des Tages bzw. des Praktikums (Das erwartet dich, das kannst du hier lernen)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erlebe ..mehr als Farbe und werde Teil unseres Niederlassungsteams

Beschreibung des Tages bzw. des Praktikums (Das erwartet dich, das kannst du hier lernen)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erlebe ..mehr als Farbe und werde Teil unseres Niederlassungsteams

Beschreibung des Tages bzw. des Praktikums (Das erwartet dich, das kannst du hier lernen)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann für Büromanagement (w/m/x)

Du hast die Möglichkeit bei uns in das Berufsbild des Kaufmann für Büromanagement (w/m/x) zu schnuppern.

Dabei lernst du verschiedene Bereich kennen: Kundenservice, Back Office, Technischer Kundenservice, Technische Assistenz

Unsere Auszubildenden und  Ausbilder holen dich am Empfang ab und führen dich durchs Unternehmen. So siehst du schon einmal, welche Abteilungen es bei uns im Hause gibt. Unser Geschäftsführer wird dich und die anderen Schüler ebenfalls begrüßen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Warum können Zahlen lügen? Was hat „Luftpolsterfolie poppen“ mit Statistik zu tun? Wieso sieht man bei unserem „ZDF“ kein Fernsehen? Dies und vieles mehr erfährst du im Fachdienst 83.2 der Kreisverwaltung Recklinghausen

​Möchtest du herausfinden, warum wir auf Abkürzungen stehen?
Was wir alles tun müssen, um einen ansprechenden Bericht für unseren Chef zu erstellen?
Willst du das Rätsel um „Luftpolsterfolie poppen“ und unserem "ZDF" gemeinsam mit uns lösen?
Interessiert dich, welche Weiterbildungsangebote arbeitslose Menschen nutzen können und welche Anforderungen es an die Dateneingabe gibt?

Fragen über Fragen...

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Warum können Zahlen lügen? Was hat „Luftpolsterfolie poppen“ mit Statistik zu tun? Wieso sieht man bei unserem „ZDF“ kein Fernsehen? Dies und vieles mehr erfährst du im Fachdienst 83.2 der Kreisverwaltung Recklinghausen

​Möchtest du herausfinden, warum wir auf Abkürzungen stehen?
Was wir alles tun müssen, um einen ansprechenden Bericht für unseren Chef zu erstellen?
Willst du das Rätsel um „Luftpolsterfolie poppen“ und unserem "ZDF" gemeinsam mit uns lösen?
Interessiert dich, welche Weiterbildungsangebote arbeitslose Menschen nutzen können und welche Anforderungen es an die Dateneingabe gibt?

Fragen über Fragen...

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Warum können Zahlen lügen? Was hat „Luftpolsterfolie poppen“ mit Statistik zu tun? Wieso sieht man bei unserem „ZDF“ kein Fernsehen? Dies und vieles mehr erfährst du im Fachdienst 83.2 der Kreisverwaltung Recklinghausen

​Möchtest du herausfinden, warum wir auf Abkürzungen stehen?
Was wir alles tun müssen, um einen ansprechenden Bericht für unseren Chef zu erstellen?
Willst du das Rätsel um „Luftpolsterfolie poppen“ und unserem "ZDF" gemeinsam mit uns lösen?
Interessiert dich, welche Weiterbildungsangebote arbeitslose Menschen nutzen können und welche Anforderungen es an die Dateneingabe gibt?

Fragen über Fragen...

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Warum können Zahlen lügen? Was hat „Luftpolsterfolie poppen“ mit Statistik zu tun? Wieso sieht man bei unserem „ZDF“ kein Fernsehen? Dies und vieles mehr erfährst du im Fachdienst 83.2 der Kreisverwaltung Recklinghausen

​Möchtest du herausfinden, warum wir auf Abkürzungen stehen?
Was wir alles tun müssen, um einen ansprechenden Bericht für unseren Chef zu erstellen?
Willst du das Rätsel um „Luftpolsterfolie poppen“ und unserem "ZDF" gemeinsam mit uns lösen?
Interessiert dich, welche Weiterbildungsangebote arbeitslose Menschen nutzen können und welche Anforderungen es an die Dateneingabe gibt?

Fragen über Fragen...

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Siebenmorgen 2351427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Hier bist du richtig. Starte durch mit deinem Praktikum bei der Kreissparkasse Köln. Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geld­anlage oder bei einem Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du hilfst in allen Geldfragen und bist eine wichtige Vertrauens­person. Mit deinem Know-How und mit Einfühlungs­vermögen findest du passende Finanzprodukte und bietest maß­geschneiderte Lösungen an. Lust auf Finanzen, Banking, Beratung und Verkauf? Prima! Dann bewirb dich am besten sofort für das passende Praktikum. Vorteile Einblick in die Berufspraxis Vielfältige Tätigkeiten von Kasse bis Beratung und Verkauf Berufswunsch bestätigen Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen Deine Optionen Schulpraktikum (2-3 Wochen) Freiwilliges Praktikum (2-3 Wochen) Tagespraktika (z.B. Girls- oder Boys-Day) Dein Profil Freude am Umgang mit Menschen Kontaktfähigkeit Freundlichkeit Überzeugungsfähigkeit Verkäuferisches Geschick Teamfähigkeit Gute Umgangsformen Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild   Weitere Informationen zu Bewerbungsmöglichkeiten und Ablauf findest du hier: Betriebspraktikum | Kreissparkasse Köln (ksk-koeln.de)
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen