Jahrgangsstufe 8

Praktikum bei der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Verbundzusteller

Erlange Einblicke in die tägliche Arbeit der Brief- und Verbundzustellung (Brief-und Paketsendungen) und begleite unsere Zusteller auf Ihrer Tour.
Wenn Du kontaktfreudig und zuverlässig bist wird Dir das Praktikum bei uns Spaß machen.
Bitte trage keine Jogginghose während Du mit den Kollegen auf Zustellung bist.

Praktikum in der Elektronikentwicklung

Wir, die Firma Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG, sind ein Familienunternehmen aus dem Bereich der Datennetzwerktechnik und ansässig in Schalksmühle. Wir bieten Dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums einen Einblick in die faszinierende Welt der Elektronik zu erhalten. Das Praktikum kann dir als Orientierung für eine mögliche Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme dienen.

Dauer: zwei Wochen (andere Laufzeiten sind nach Absprache auch möglich)

Einblicke und kleine Aufgaben

Nachhaltige Gebäude mit eigenen Händen erschaffen? Für Zimmerer kein Problem!

Bei uns wird an der frischen Luft, an wechselnden Einsatzorten gearbeitet. Da wir uns auf Baustellen bewegen, ist es erforderlich mit Sicherheitschuhen S3, zum Praktikum zu erscheinen. Witterungsangepasste Kleidung und ausreichen Proviant für einen Arbeitstag von 8 Stunden ist mitzubringen. Wasser und Limo steht für alle Mitarbeiter zur Verfügung. Morgens um 6.45 Uhr Treffen wir uns am Lager und besprechen die Tagesaufgaben, danach geht es mit den Firmenfahrzeugen zu den Baustellen. Gegen 15.45Uhr wird von den Baustellen zurück zum Lager gefahren.
weiterhin Mitzubringen sind:

Praktikum Technischer Produktdesigner

☒ Du möchtest direkt an richtigen Projekten mitarbeiten und nicht nur üben?
☒ Winkel zeichnen, Volumen berechnen usw. sind genau dein Ding?
☒ Du zeichnest gerne und findest 3-D-Modelle spannend?
☒ Du arbeitest gerne am PC und kannst mit Microsoft Office umgehen?
☒ Du möchtest eine große und komplexe Anlage konstruieren?
☒ Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch Aufgaben selbständig
erledigen?

Praktikum gewerblich-technisch

Das gewerblich-technische Praktikum findet in der Ausbildungsabteilung in unserem Technikum statt. Hier wirst Du die Grundlagen wir Feilen, Sägen o.ä. kennenlernen, in dem Du selbst kleine Werkstücke baust. Je nachdem, für welchen Bereich Du Dich interessierst, lernst Du auch noch weitere Aufgaben und Abteilungen kennen.

Maschinen

Lerne den Beruf Landmaschinentechniker*in im Betrieb der Grünflächenunterhaltung kennen.
Reinigung und Instandsetzung, Wartung und Inspektion sind typische Arbeitsvorgänge, die in der Werkstatt der Grünflächenunterhaltung zu leisten sind.
Die Arbeit erfolgt im Team und an vielen unterschiedlichen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen. Es ist manchmal laut, manchmal dreckig und immer spannend und abwechslungsreich.

Praktikumsdauer und Starttag können individuell vereinbart werden.

KFZ Mechatroniker/in

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik

 

[D]ein Praktikum als Fahrzeuglackierer/-in im Autohaus Wiens

Dich interessiert der Berufsalltag in einer Lackiererei?
Wir bieten dir bei einem Praktikum einen Einblick in den Alltag als Fahrzeuglackierer/in (m/w/d).

Dich erwarten spannende Tage in unserem Autohaus in Billerbeck.
Du lernst den Arbeitsalltag von Fahrzeuglackierer/innen (m/w/d) kennen und erfährst alles über die vielfältigen Aufgabenfelder:

[D]ein Praktikum als Fahrzeuglackierer/-in im Autohaus Wiens

Dich interessiert der Berufsalltag in einer Lackiererei?
Wir bieten dir bei einem Praktikum einen Einblick in den Alltag als Fahrzeuglackierer/in (m/w/d).

Dich erwarten spannende Tage in unserem Autohaus in Billerbeck.
Du lernst den Arbeitsalltag von Fahrzeuglackierer/innen (m/w/d) kennen und erfährst alles über die vielfältigen Aufgabenfelder: