Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Karl-Legien-Str. 18853117Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Die BWI GmbH ist primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr in Frieden, Krise und Krieg. Sie erbringt stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation

Berufsfelderkundung zum Ausbildungsberuf Metallbauer (m/w/d)

Dein Tag beginnt mit einer Unternehmensführung und einer kleinen Präsentation, um die DART Fördertechnik GmbH erst einmal kennen zu lernen. Anschließend zeigt dir unser Ausbilder Schwerpunkte und typische Arbeitsabläufe zur Ausbildung zum Metallbauer. Er steht dir den ganzen Tag über zur Seite, erklärt dir den Arbeitstag eines Facharbeiters und wird natürlich auch einige praktische Arbeiten mit dir durchführen.
Du solltest an dem Tag möglichst Sicherheitsschuhe mitbringen. Falls keine vorhanden sind, bitten wir um Kontaktaufnahme, um Alternativen zu besprechen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2
Branche: 
Metallbau

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DU bist neugierig auf die faszinierende Welt des Handwerks und möchtest einen Einblick in spannende Berufe bekommen? 
Dann bist du bei uns richtig!! Wir bieten dir die Möglichkeit, an einem eintägigen Schnupperpraktikum teilzunehmen und die vielfältigen Facetten unserer
Handwerksbranche kennenzulernen.

Während deines Schnupperpraktikums wirst du die Chance haben, praktische Erfahrungen und sammeln und unsere Profis bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten.

Aufgaben:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DU bist neugierig auf die faszinierende Welt des Handwerks und möchtest einen Einblick in spannende Berufe bekommen? 
Dann bist du bei uns richtig!! Wir bieten dir die Möglichkeit, an einem eintägigen Schnupperpraktikum teilzunehmen und die vielfältigen Facetten unserer
Handwerksbranche kennenzulernen.

Während deines Schnupperpraktikums wirst du die Chance haben, praktische Erfahrungen und sammeln und unsere Profis bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten.

Aufgaben:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DU bist neugierig auf die faszinierende Welt des Handwerks und möchtest einen Einblick in spannende Berufe bekommen? 
Dann bist du bei uns richtig!! Wir bieten dir die Möglichkeit, an einem eintägigen Schnupperpraktikum teilzunehmen und die vielfältigen Facetten unserer
Handwerksbranche kennenzulernen.

Während deines Schnupperpraktikums wirst du die Chance haben, praktische Erfahrungen und sammeln und unsere Profis bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten.

Aufgaben:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1