Musikfachhändler/in

Einblicke in die beiden Standbeine unseres Unternehmens:
1. Der Handel mit Musikinstrumenten, insbesondere den Umgang mit Kunden, Beratung und Verkauf.
2. Die Dienstleistung in der Werkstatt: Reparaturen und Instandhaltungen von Blasinstrumenten und teilweise auch Gitarren

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Musikfachhändler/in

Einblicke in die beiden Standbeine unseres Unternehmens:
1. Der Handel mit Musikinstrumenten, insbesondere den Umgang mit Kunden, Beratung und Verkauf.
2. Die Dienstleistung in der Werkstatt: Reparaturen und Instandhaltungen von Blasinstrumenten und teilweise auch Gitarren

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Musikfachhändler/in

Einblicke in die beiden Standbeine unseres Unternehmens:
1. Der Handel mit Musikinstrumenten, insbesondere den Umgang mit Kunden, Beratung und Verkauf.
2. Die Dienstleistung in der Werkstatt: Reparaturen und Instandhaltungen von Blasinstrumenten und teilweise auch Gitarren

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Hilfringhauser Straße 742929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Inhabergeführtes Fachgeschäft für akustische Musikinstrumente. Zu unserem Verkaufsportfolio zählen Holz - und Blechblasinstrumente sowie klassische Gitarren. In unserer Werkstatt reparieren und warten wir alle Instrumente die auch in unserem Verkaussortiment sind. Die Werkstattleitung hat die Metallblasinstrumentenmachermeisterin Frau Barbara Hollax
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Betriebshof: Bernard-Eyberg-Str. 1651427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
BUNT IST DAS BESTE GRÜN Unser Leitspruch bezieht sich nicht nur auf Pflanzen. Das Berufsbild Garten- und Landschaftsbau ist bunt im Sinne von facettenreich. Alles, was zur Aussenanlage eines Gebäudes gehört, zählt für uns zum "Grün". Die Gestaltung eines Gartens umfasst neben der Pflanzung oder Grünfläche auch den Bau von Terrassen, Wegen, Einfriedungen. Sehr viel Wert legen wir auch auf die fachgerechte Pflege von Staudenpflanzungen, Gehölzen und Bäumen. Unsere Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerinnen beherrschen die Bautechnik ebenso wie die Pflanzenkunde. Entsprechend der persönlichen Vorlieben, können unsere Mitarbeiter sich auf Teilbereiche konzentrieren und sich spezialisieren.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2