Pflegefachmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Wir möchten interessierte Schüler an den Alltag im ambulanten Dienst heranführen - hier ist es anders, als im stationären Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Pflegefachmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Wir möchten interessierte Schüler an den Alltag im ambulanten Dienst heranführen - hier ist es anders, als im stationären Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Pflegefachmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Wir möchten interessierte Schüler an den Alltag im ambulanten Dienst heranführen - hier ist es anders, als im stationären Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Pflegefachmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Wir möchten interessierte Schüler an den Alltag im ambulanten Dienst heranführen - hier ist es anders, als im stationären Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Pflegefachmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Wir möchten interessierte Schüler an den Alltag im ambulanten Dienst heranführen - hier ist es anders, als im stationären Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Wickhausen 4942929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Hausmann Versorgungstechnik GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Wermelskirchen und einer Niederlassung in Haan bei Düsseldorf ist ein technisch moderner Betrieb im SHK-Handwerk mit gutem Ruf über die Stadtgrenzen hinaus. Zu unseren Leistungen zählen Heizungsbau- und Wartung, Sanitärinstallationen, Komplettbadsanierungen, Klima- und Lüftungstechnik sowie die Planung und Umsetzung von Großprojekten im SHK-Bereich. Unser Familienunternehmen wird bereits in der dritten Generation geführt. Viele Mitarbeiter arbeiten schon sehr lange bei HAUSMANN. Wir können dir als SHK-Unternehmen einen krisensicheren Job anbieten. Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dich fit für die Zukunft macht? Oder möchtest du erstmal ein Praktikum absolvieren? Dann komm zu HAUSMANN. Wir legen viel Wert darauf, dich individuell zu fördern und für dein Berufsleben optimal vorzubereiten.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Jan-Wellem-Str. 1551429Bergisch Gladbach
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Bensberger Str. 9551469Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Bergisch Gladbach und seit Ende 2019 hier tätig. Seit 2020 bieten wir in Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an. Unser Verständnis von Pflege  human. Menschen im Mittelpunkt versteht sich als Pflegedienst, der die Würde des Kunden achtet und den Menschen wertschätzt.  Um das zu gewährleisten, sind wir mit unseren kompetenten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften breit aufgestellt. Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeiter und gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Uns ist Weiterbildung sehr wichtig. Wir möchten das Wissen unserer Mitarbeiter stets aktuell halten. Die Weiterbildungen finden intern statt. Spezielle Weiterbildungen, z.B. im Bereich Wundmanagement, werden extern für Fachkräfte durchgeführt. Quereinsteigern bieten wir die Möglichkeit, sich zur Behandlungspflegekraft weiter zu entwickeln. Unser junges Leitungsteam kommuniziert offen. Wir möchten eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung im Pflegedienst. Damit wir unsere Kunden zuverlässig versorgen können.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Zum Scheider Feld 1551467Bergisch Gladbach
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk