Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
3

Werkstoffprüfer/in – Kunststofftechnik

Ein/e Werkstoffprüfer/-in prüft Werkstoffe, also Metalle, Kunststoff, Keramik, Holz, etc. auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
Bei BARLOG Plastics dreht sich alles um Kunststoffe, die für technisch anspruchsvolle Bauteile eingesetzt werden, also Teile in Autos oder LKWs, in Elektrogeräten, im Bauwesen oder ähnliches. Unsere Werkstoffprüfer prüfen also verschiedenste Kunststoffe von „weich und flexibel wie Gummi“ bis „hart und fest wie Metall“ auf ihre Eigenschaften.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
3

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Wir empfehlen Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf und stabilem Schuhwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1